Arbeits- und Schutzgerüste

Arbeits- und Schutzgerüste werden für Arbeiten an einem Objekt verwendet und dienen als Absturzsicherung und zum Schutz von Personen oder anderen Objekten zum Beispiel gegen herabfallende Gegenstände. Beispielsweise können sie als Schutzdächer, Dachfanggerüste oder als Arbeitsgerüste mit Bekleidung nach DIN 4420-1 ausgebildet sein. Die DIN 4420 Teil 4 beschreibt Systemgerüste aus vorgefertigten Gerüstbauteilen, deren Abmessungen und Lastannahmen sowie sicherheitstechnische Anforderungen als Arbeits- und Schutzgerüste. Gegenwärtig werden die Systemgerüste in zwei Grundtypen aufgeteilt, dies sind Rahmengerüste und Modulgerüste.